
Neugierde, Gruppenzwang, oder der Glaube an Genuss- lässt Menschen Alkohol probieren. In unserer Gesellschaft ist Alkohol zu einer festen Struktur geworden. Im Kindesalter sehen wir Erwachsene, wie sie ausfallend gegenüber anderen werden, lallen und ihre Körperfunktionen nicht mehr unter Kontrolle haben. Der Sprachgebrauch macht es deutlich – wie man so sagt- sich abzuschießen, sturzbesoffen zu sein, abgestürzt, breit, dicht oder benebelt.
Wo ist da die Willenskraft der Erwachsenen hin?
Ich finde es mies, wenn Kinder / Teenager dazu genötigt werden- Alkohol zu konsumieren, weil es anscheinend zum Erwachsenwerden dazugehört. Gerade auf diesem Weg- sind Kinder bzw. Teenager besonders beeinflussbar, was äußere Werte betrifft. Sie wollen sich keine Blöße geben und konsumieren Alkohol, weil sie glauben, dass es zum Erwachsenwerden dazugehört. Sie haben Angst vor Ablehnung in der Gesellschaft.
Was macht das jetzt im Gehirn, wenn Menschen dauerhaft Alkohol konsumieren bzw.es von Kindesalter an konditioniert bekommen haben?
Beim Konsum von Alkohol wird im limbischen System das Hormon Dopamin ausgeschüttet, welches in diesem Fall für Wohlbefinden sorgt und ein Gefühl der Belohnung hervorruft. Dieses Gefühl fördert das Verhalten und den Drang danach wieder zum Alkohol zu greifen, um diesen positiven Effekt erneut zu verspüren. Es sind neutrale Reize die auftreten und mit der Einnahme verknüpft werden.
Es ist also eine systematisch-erzielte Gehirnwäsche, die Menschen glauben lässt, dass Alkohol ein echter Genuss ist, einen Vorteil bringt, entspannt, glücklich und zufrieden macht.
Und genau das ist die Illusion!
Willst du nun die Wahrheit entlarven bzw.die Illusion durchschauen, die Tatsache begreifen, dann empfehle ich dir die Sichtweise zu ändern. Sobald du die richtige Einstellung entwickelt hast, ändert sich deine Wahrnehmung- und die Angst verschwindet.
Mache dir bewusst;
- Alkohol kann keine negativen Gefühle unterdrücken, Sorgen und Kummer auslöschen
- dein Körper entwickelt eine Toleranz gegenüber Alkohol, die süchtig machen kann
- Leere und Unsicherheit müssen nicht mit Alkohol kompensiert werden
- verändere die Situation und die Leute verändern sich um dich herum
- Alkohol beeinträchtigt deine körperliche und seelische Gesundheit
Wahrheiten und Illusionen durchschaut man nicht mit Willenskraft, sondern indem man seine bisherigen Überzeugungen aufgibt und zu lässt, dass das Gehirn eine andere Sichtweise annimmt.
Wenn du nichts veränderst, wenn du deine Gefühle unterdrückst, wirst du dich ggf.mit belanglosen Alltagsaufgaben beschäftigen, die keinen Nährwert für dich und die Welt haben. Wenn du dich also mit Arbeit, Essen, Drogen und Unterhaltung von dir selbst ablenkst, um nicht fühlen zu müssen, wirst du auf Dauer süchtig danach werden. Dann regiert der Verstand über dich.
Und denke daran- Sucht kommt nicht von Drogen, sondern von betäubten Träumen, verdrängten Sehnsüchten, verschluckten Tränen und erfrorenen Gefühlen!
Hast du Konflikte, wo du alleine nicht weiterkommst, oder brauchst du Unterstützung dabei, ohne Alkohol frei und unabhängig zu werden- kontaktiere mich gerne.